Es gibt immer etwas neues. Auch bei uns.
Der Edelfundus e.V. freut sich über die Spende einer umfangreichen Briefmarkensammlung, die ab dem Markt im Oktober in Halle 1 angeboten wird. Ein passionierter Sammler hat über viele Jahre hinweg bis ins Jahr 2015 eine besondere Sammlung zusammengetragen, die sicherlich manches Sammlerherz höher schlagen lässt.
Sammelgebiete sind Deutsches Reich, Bundesrepublik Deutschland, Berlin West, sowie die Schweiz. Alle Marken sind in sehr gut erhaltenen Lindner Alben auf Vordruckblättern archiviert. Überwiegend wurden postfrische Briefmarken gesammelt.
Außerdem bieten wir Ihnen eine Sammlung von Telefonkarten an. Es handelt sich um zwei Alben mit jeweils etwa 100 Karten aus Deutschland und der EU.
Wir freuen uns auf Sie beim nächsten Markt!
geschrieben am: 29.09.2023 / Autor: Barbara Holtz
Beim Edelfundus tut sich in der letzten Zeit viel. Nach zwei Umbauten der dritten Halle (2022 und 2023) haben wir nun auf dem Gelände des Hofes Dingbängerweg 215 in Mecklenbeck unsere neue Spenden - Annahmestelle eröffnet. Dem ein oder anderen ist dieses sicherlich schon aufgefallen, weil er nicht mehr am Parkplatz vorbei zur Annahmestelle fahren musste.
Die neue Spendenanahme ist über den hofeigenen Parkplatz zu erreichen. Sie ist überdacht und bietet zudem mehr Platz, so dass alles viel entspannter und vor allem bei Regen trocken abläuft. Auch für uns ist das Annehmen von Spenden angenehmer, weil alles übersichtlicher ist und wir Ihre Spenden schneller begutachten können. Die kurzen und freundlichen Gespräche tragen Ihren Teil dazu bei, dass man gerne etwas beim Edelfundus spendet.
Neben der neuen Anahmestelle sind auch die entsprechenden Hinweisschilder an der Straße erneuert worden. Diese sind nun größer und besser lesbar. Es sollte also niemand mehr am Eingang zum hofeigenen Parkplatz vorbeifahren.
Der Edelfundus schaut mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die vergangenen Zeiten in der alten Annahmestelle zurück. Es waren schöne Jahre, an welche wir uns gerne zurückerinnern und der ein oder andere Moment wird garantiert in unserem Gedächtnis verbleiben.
"Vielen herzlichen Dank für die tolle und nie endende Unterstützung in den letzten Jahren".
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Das Team Edelfundus
geschrieben am: 01.08.2023 / Autor: Torsten Kohlhaas
Der Edelfundus e.V. freut sich über die Spende einer umfangreichen Briefmarkensammlung, die ab dem Markt im Februar in Halle 1 angeboten wird. Ein passionierter Sammler hat über viele Jahre hinweg eine interessante und höchst vielfältige Sammlung zusammengetragen, die sicherlich manches Sammlerherz höher schlagen lässt.
Die hauptsächlichen Sammelgebiete sind Altdeutschland, Deutsches Reich, Bundesrepublik Deutschland, Berlin West, DDR sowie Irland und Griechenland. Außerdem wurden Marken aus Europa und der ganzen Welt gesammelt.
Zum überwiegenden Teil wurden postfrische und gestempelte Briefmarken zusammengetragen. Interessant sind aber ebenfalls zahlreiche Markenheftchen, Blöcke, Bögen, Ersttagsbriefe, Ganzsachen und Ganzstücke aus vielen Ecken der Welt. Außerdem gibt es als besonderen Leckerbissen mehr als 40 Feldpostkarten und -briefe.
Die Archivierung erfolgte in hochwertigen SAFE-Sammelalben und vielen weiteren Alben, die allesamt in einem guten Zustand sind. Zudem gibt es einige Michel-Kataloge, etliche lose Briefmarken sowie weitere Kleinigkeiten.
Wir freuen uns auf Sie beim nächsten Markt!
geschrieben am: 29.01.2023 / Autor: Barbara Holtz
Mit mehr als 14 Millionen Fernsehzuschauern war eine Folge des Münster - TATORT im Jahr 2022 der erfolgreichste Krimi in der ARD. Auch WILSBERG im ZDF erfreut sich großer Beliebtheit.
Für unseren Markt im Februar haben wir eine Sammlung von DVDs erhalten. Sie umfaßt die ersten zehn Folgen des Tatorts aus Münster und die ersten 30 Folgen vom Wilsberg. Zusammen sind das 25 DVDs.
Als Zugabe gibt es 3 Autogrammkarten und 6 Postkarten vom Wilsberg - Team.
Auch ein Einzelverkauf ist möglich. Wir freuen uns auf euren Besuch in der Medienabteilung des Edelfundus.
(Text von Reinhard Liewald 12.01.2023)
Die drei Fotos zeigen 36 von über 350 LPs, die dem Edelfundus in der letzten Woche gespendet wurden. Es handelt sich um eine Sammlung aus den 60er, 70er und 80er - Jahren. Für Vinyl - Sammler sind einige Raritäten dabei, z.B. Kraftwerk oder Neu !
Ein Besuch der nächsten Märkte lohnt sich auf jeden Fall. Der Zustand der Platten geht von supergut bis sehr schlecht.
Einige Bands sind besonders häufig dabei.
+++ Wir sehen uns im Plattenladen des Edelfundus +++
Autor: Reinhard Liewald / 19.07.2022
Genesis 13 LPs
Vangelis 20 LPs
Grobschnitt 5 LPs
Yes 4 LPs
Peter Gabriel 4 LPs
Jethro Tull 4 LPs
Queen 4 LPs
Tangerine Dream 5 LPs
Klaus Schulze 4 LPs
AC/DC + Led Zeppelin + Uriah Heep
Steve Miller Band + Kansas + ELP
Mike Oldfield + Deep Purple
Ashra + Popol Vuh
Frank Zappa + The Tubes
und viele weitere
2022 war ein erfolgreiches Jahr, was ohne die Hilfe der vielen freiwilligen Mitarbeiter, Freunde des Edelfundus und vor allem die vielen Spender nicht möglich gewesen wäre.
Am Anfang des Jahres wurden Umbauarbeiten in der dritten Halle durchgeführt, so dass diese nun barrierefrei erreichbar ist und mehr Platz für den Verkauf bietet. Zum Ende des Jahres ist noch der Umbau der Spendenannahme geplant. Die alten Zelte hatten ihren Dienst geleistet. Nun ist mehr Platz für die vielen Spenden und vor allem auch ein erweiterter trockener Bereich zur Lagerung.
Insgesamt konnten dieses Jahr 130.000 Euro gespendet werden.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr und laden zum ersten Markt im Jahr 2023 ein.
Wir wünschen allen Freunden des Edelfundus und den vielen Unterstützern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023.
Das Edelfundus Team
(geschrieben: 14.12.2022 / Autor: )
Der Edelfundus präsentiert wieder sein bewährtes Sortiment vom 8. bis zum 10. Dezember – täglich von 11 bis 17 Uhr. Nachdem Anfang des Jahres durch Umbaumaßnahmen eine weitere Halle zur Verkaufsfläche hinzugenommen werden konnte, bietet der Edelfundus nunmehr in 3 Hallen auf einer Gesamtfläche von 700 qm ein breites Angebot aus den Bereichen Boutique, Bücher, Haushaltswaren, Tischwäsche, Kunst und Antiquitäten, Kinderkleidung, Elektroartikel, Musikgeräte, Schallplatten, CDs, Spielwaren uvm. zum Verkauf an. Trotz der pandemiebedingten Auflagen konnten im ersten Halbjahr 5 Märkte stattfinden, die einen Erlös zugunsten der Krebsberatungsstelle Münster in Höhe von sage und schreibe 60.000 Euro einbrachten. Auch das zweite Halbjahr, welches noch nicht beendet ist, war nicht weniger erfolgreich und die Gesamtspendensumme wurde auf 100.000 Euro erhöht.
Das wurde möglich durch unzählige Sachspenden, u.a. wurde eine Sammlung von 300 Matchbox-Autos aus den 70er Jahren gespendet und im Wert von 4.000 Euro verkauft. Außerdem unterstützt Sie der Edelfundus auch bei Haushaltsauflösungen nachhaltig und besenrein.
Für das leibliche Wohl während der Verkaufszeiten ist gesorgt. Den Erlös spendet das Edelfundus-Team der Krebsberatungsstelle Münster zur Unterstützung von Menschen, die durch eine Krebserkrankung belastet sind.
Sachspenden für diese und zukünftige Verkaufsaktionen nimmt das Edelfundus-Team von Montag bis Samstag 14 - 17 Uhr immer gern entgegen.
Weitere Informationen zum Verkauf, zur Spendenannahme und zu Haushaltsauflösungen unter www.edelfundus.de, Tel. 0152 5819 3428.
Verfasst am: 28.11.2022 | Autor: Krebsberatung Münster
Endlich durften wir wieder ein Wochenende wie in alten Zeiten genießen. Drei Tage Edelfundus pur. Die Hallen waren gut sortiert und die Besucher stöberten enspannt durch die Räumlichkeiten. Viele begeisterte Gesichter waren zu sehen und hier und da bekamen die vielen Edelfundus Helfer ein herzliches Lob für das Engagement.
Und zum guten Schluss, so wie es sein muss, durfte der Edelfundus sich noch über ein Highlight freuen. Man bekam Besuch von zwei wirklich tollen Menschen. Beide trugen typische Mode aus der Gründerzeit / Edwardian Epoche, was natürlich für überraschte Blicke sorgte. An dieser Stelle ein ganz herzliches Danke an euch beiden. Ihr seid jederzeit gern gesehene Gäste beim Edelfundus.
Unser derzetiger Spendenstand an die Krebsberatungsstelle des Tumor-Netzwerks im Münsterland e.V. liegt bei 30.000 Euro. Und das Jahr hat noch einige Monate.
Verfasst am: 14.07.2021 | Autor: Torsten Kohlhaas